Datenschutzerklärung
Bei pelqiravento nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Erklärung informiert Sie ausführlich über unsere Praktiken im Umgang mit Ihren Daten.
Übersicht der Themen
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
pelqiravento
Telefon: +496215879665
E-Mail: help@pelqiravento.com
Website: pelqiravento.com
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte wahrnehmen möchten, können Sie uns jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten erreichen. Wir bemühen uns, Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten.
Welche Daten wir sammeln
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen. Diese Informationen helfen uns dabei, Ihnen bessere Finanzanalysen und Geschäftsentscheidungen zu ermöglichen.
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Geschäftsadresse, die Sie uns bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme mitteilen.
- Unternehmensinformationen: Branche, Unternehmensgröße, Umsatzzahlen und andere geschäftsrelevante Daten für unsere Analysen.
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Informationen über Ihr Nutzungsverhalten auf unserer Website.
- Kommunikationsdaten: Inhalte unserer E-Mail-Korrespondenz, Chat-Verläufe und Notizen aus Telefonaten zur Dokumentation.
- Finanzdaten: Nur die Finanzinformationen, die Sie uns zur Analyse bereitstellen - ausschließlich mit Ihrer expliziten Einwilligung.
Wichtiger Hinweis zu sensiblen Daten
Bankdaten, Passwörter oder andere hochsensible Informationen sammeln wir grundsätzlich nicht. Sollten wir für spezielle Analysen Zugang zu Finanzdaten benötigen, erfolgt dies nur nach ausdrücklicher Vereinbarung und unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke, die Ihnen direkt zugutekommen. Jede Verwendung erfolgt transparent und nachvollziehbar.
- Beratungsleistungen: Erstellung individueller Finanzanalysen und Geschäftsempfehlungen basierend auf Ihren spezifischen Unternehmensdaten.
- Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen, Terminvereinbarungen und Bereitstellung von Updates zu laufenden Projekten.
- Vertragsabwicklung: Rechnungsstellung, Projektmanagement und alle administrativen Prozesse zur Erbringung unserer Dienstleistungen.
- Website-Optimierung: Analyse der Nutzung unserer Website, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und relevante Inhalte bereitzustellen.
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Compliance-Anforderungen im Finanzbereich.
Wir nutzen Ihre Daten niemals für aggressive Marketingzwecke oder verkaufen sie an Dritte. Gelegentliche Informationen über neue Services senden wir nur, wenn Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Gemäß der DSGVO stützen wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf verschiedene Rechtsgrundlagen, je nach Art und Zweck der Datenverarbeitung.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Verarbeitung zur Durchführung unserer Beratungsverträge und Geschäftsbeziehungen.
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Website-Analyse, Sicherheitsmaßnahmen und Geschäftskommunikation im Rahmen bestehender Kundenbeziehungen.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter-Versand und Marketing-Kommunikation nur nach Ihrer expliziten Zustimmung.
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen gemäß Handels- und Steuerrecht.
Bei jeder Datenerhebung informieren wir Sie über die konkrete Rechtsgrundlage. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit ohne Nachteile zu widerrufen.
Datenweitergabe an Dritte
Grundsätzlich behandeln wir Ihre Daten streng vertraulich und geben sie nicht ohne triftigen Grund an Dritte weiter. In folgenden begrenzten Fällen kann eine Weitergabe jedoch erforderlich sein:
- Auftragsverarbeiter: IT-Dienstleister, Hosting-Provider und andere Serviceanbieter, die uns bei der technischen Abwicklung unterstützen - immer unter Datenschutzvereinbarungen.
- Gesetzliche Verpflichtungen: Übermittlung an Behörden nur bei rechtlich zwingenden Anfragen von Steuerbehörden oder Gerichten.
- Externe Experten: In seltenen Fällen beauftragen wir spezialisierte Berater für komplexe Analysen - nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung und unter Geheimhaltungsverpflichtung.
- Unternehmensänderungen: Bei Fusionen oder Verkäufen von Unternehmensteilen können Daten übertragen werden - Sie werden rechtzeitig informiert.
Keine Datenübertragung außerhalb der EU
Alle unsere Server und Auftragsverarbeiter befinden sich innerhalb der Europäischen Union. Eine Übertragung Ihrer Daten in Drittländer findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung zwingend erforderlich und angemessen geschützt.
Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir Sie betreffende Daten verarbeiten und welche das sind.
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten lassen wir auf Ihren Hinweis umgehend korrigieren oder vervollständigen.
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung fordern.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.
Um Ihre Rechte wahrzunehmen, senden Sie uns einfach eine E-Mail an help@pelqiravento.com oder rufen Sie uns unter +496215879665 an. Wir bearbeiten Ihre Anfrage schnellstmöglich und spätestens innerhalb eines Monats.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig.